Web-Individualschule
Nico rief in seinem Blog zur Stellungnahme bezüglich der Web-Individualschule auf.
Was ist die Web Individualschule:
Bei der Web-Individualschule handelt es sich um eine Schule, die es Schülerinnen und Schülern (SuS) ermöglicht, sich von überall auf der Welt auf ihren Schulabschluss vorzubereiten. Unterrichtet wird über das Internet. Die SuS halten über Skype Kontakt zu ihrem Lehrer und bekommen durch ihn individuelle Aufgabenpakete geschnürt. Diese werden durch die SuS von einer Internetplattform abgerufen, bearbeitet und an den Lehrer gesendet.
Welche Zielgruppe ist angesprochen:
Es sind vor allem SuS angesprochen, die aus verschiedenen Gründen keine Möglichkeit haben eine Regelschule zu besuchen. Also zum Beispiel wegen Krankheit, weil die SuS im Ausland wohnen, sich auf eine Schauspiel- oder Musikkarierre vorbereiten oder im Strafvollzug sitzen.
Welche Vorteile bietet die Web-Individualschule:
Es wird gezielt auf den einzelnen SuS eingegangen. Dabei werden seine Stärken und Schwächen berücksichtigt und ein individueller Lehrplan erstellt. Jeder Lehrer betreut höchstens 20 SuS. Er ist persönlich, in Einzelunterricht mit den SuS verbunden, um sie optimal zu fördern. Darüber hinaus bearbeiten die SuS auf sie persönlich abgestimmte Übungsaufgaben. Die Schule ist von der Zentralstelle für Fernunterricht anerkannt und ermöglicht den Schulabschluss im Rahmen einer Externenprüfung.
Nachteile der Web-Individualschule:
Die SuS gehören keiner Klassengemeinschaft an und haben somit i. d. R. weniger Sozialkontakte zu Peers. Des weiteren ist der Schulbesuch mit 700 Euro monatlich nicht für jeden erschwinglich.
Wer finanziert das Schulgeld:
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder wird das Schulgeld von den Eltern übernommen oder zum Teil bzw. vollständig durch externe Träger, wie z. B. die Krankenkasse oder das Jugendamt finanziert.
Antwort auf Nicos Frage:
Meiner Ansicht nach ist die Web-Individualschule eine gute Lösung für SuS denen es aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist eine Regelschule zu besuchen. Auch für SuS im Ausland, die einen deutschen Schulabschluss erreichen wollen, kann dies durchaus eine Alternative sein. Für die breite Masse ist das Konzept der Web-Individualschule nicht ausgelegt. Sie soll vielmehr SuS die sonst keine oder schlechtere Möglichkeiten haben, den Erwerb eines Schulabschlusses ermöglichen. Besonders ansprechend an der Web-Individualschule ist, dass der Unterricht auch online durch einen persönliche Lehrkraft stattfindet, die sich individuell auf jeden einzelnen SuS einstellt.
Zum Vergleich hier ein Angebot von einem Anbieter der den Unterricht mit Lernheften organisiert. Allerdings ist anzufügen, dass bei schlechter oder keiner Internetverbindung durchaus auch solche Lösungen ihre Berechtigung haben.
Hey,
schön, dass du meine Frage aufgegriffen und dich damit beschäftigt hast. Denke auch, dass dieses Modell nur sinnvoll für SuS ist, die du auch beschrieben hast. Für die breite Masse fände ich das System nicht wünschenswert.